Durch den Klimawandel, den Einsatz von Pestiziden und den damit einhergehenden Verlust des Lebensraums von Insekten und Vögeln sind viele Arten in ihrer Population zurückgegangen oder sogar vom Aussterben bedroht. Höchste Zeit also, zu handeln und neue Lebensräume für die kleinen Nützlinge zu schaffen, um das Ökosystem aufrechtzuerhalten. Hier sind vier Tipps, wie du deinen Balkon & Garten bienenfreundlich machst:
Tipp 1
Entscheide dich bei der Pflanzenwahl vor allem für Wildblumenarten – weil sie reichlich Nahrung für Bienen enthalten.
Tipp 2
Setze auf Pflanzen mit weit geöffneten Blüten – sie sind für Bienen leicht zugänglich und bieten viel Nektar bzw. viele Pollen.
Tipp 3
Achte auf Pflanzen, die nacheinander blühen – damit schaffst du vom Frühjahr bis zum Herbst ein bienenfreundliches Terrain.
Tipp 4
Nicht nur du selbst profitierst von Kräutern wie Basilikum, Lavendel, Melisse und Anis – sie sind vor allem auch für Bienen ein Genuss.